| 
									 | 
									
									 
									  
										
											
											  | 
											
											  | 
											
											  | 
										 
										
											| 
											Metall und Stein | 
											
											Assemblage | 
											
											Holzkreation | 
										 
									 
									
							  
									Nachdem im 
									vergangen Herbst die Kunstgalerie CULTURA 
									2000 Kunst im Kuhstall in Kirtorf Ober-Gleen 
									eine viel beachtete Ausstellung als ARTE 
									POVERA zeigte, bei der wertlose Materialien 
									zu Kunstwerken gestaltet wurden, wird nun 
									unter dem Namen „Ohne Zusammenhang“ der 
									Büdinger Künstler Horst Sebulke seine 
									sogenannte Schrottkunst in neuer Gestalt 
									präsentieren. Er hat sich von Dadaisten wie 
									Kurt Schwitters und dem Schweizer 
									Schrottkünstler Jean Tinguely inspirieren 
									lassen , dessen umfangreiches modernes 
									Museum in Basel Weltruhm genießt. Seit 1992 
									schafft Horst Sebulke Kunstwerke aus 
									jeglichem Schrott und hat sich im Laufe 
									einer unermüdlichen Periode von Kreativität 
									und Einfallsreichtum in der Kunstszene einen 
									Namen gemacht. 
									  
									Horst Sebulke, 
									Jahrgang 1927, gelernter Landwirt, arbeitete 
									in der Autoreifenverwertung und 
									spezialisierte sich in Fahrzeugvermessung 
									und Radstellung. Auch sein technisches 
									Können und Verständnis fanden in der 
									Gestaltung seiner Kunst immer wieder 
									Hilfeleistung. So ordnet er das, was andere 
									achtlos entsorgen, zu neuen Objekten und 
									außergewöhnlichen Kunstwerken. Schon vor 
									Jahren zeigte Horst Sebulke in der 
									Ober-Gleener Galerie seine Kunst, jetzt 
									werden neue Werke aus Holz, Metall, Farbe 
									und mehr sichtbar und den Besucher erneut 
									faszinieren. Bei der Eröffnung dieser 
									Ausstellung vor einigen Jahren im Kreishaus 
									Wetterau in Friedberg äußerte sich der 
									Landrat und die Presse mit den Worten „Altes 
									Eisen erwacht zu neuem Leben“. 
									  
									Auch die 
									kommende Ausstellung wird seine Besucher 
									beeindrucken und zugleich erfreuen und kann 
									bis zum 13. August besichtigt werden. Zur 
									offiziellen Eröffnung., der Vernissage, wird 
									am Samstag, dem 4. Juni um 17.00 Uhr 
									eingeladen, zu der jeder willkommen ist. 
									Öffnungszeiten : Dienstag, Mittwoch, Freitag 
									von 15 bis 18 Uhr und Samstag von 14 bis 16 
									Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung ( 
									06635-7166 oder EA.Bloemers@t-online.de ). 
									Für Gruppen ein lohnenswertes Ziel, der 
									Eintritt ist frei.   
									
										
											
												| 
												 
												
												Eindrücke von der Vernissage am 4. Juni 2011 
												
												  
												
												
												
												HORST SEBULKE  - 
												 "OHNE ZUSAMMENHANG“ 
												
												  
												
												  
												
												  
												
												  
												
												
												Die Ausstellung ist bis zum 
												13.08.2011 geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 
												
												
												Mit besten Empfehlungen 
												
												
												Ernst A. Bloemers  | 
											 
										 
									 
									
									   | 
									
									 |